Unsere Dienstleistungen innerhalb der Praxis
Entdecken Sie unsere spezialisierten Fußbehandlungen, die höchste Qualität und individuelle Betreuung garantieren.

Podologische Komplexbehandlung Diabetischer Fuß
Der Diabetiker und der Podologe sind ein sinnvolles und hilfreiches Team – es ist enorm wichtig, die Fußgesundheit des an Diabetes erkrankten Patienten regelmäßig im Blick zu haben. Rechtzeitiges Gegensteuern bei Entgleisungen kann Schaden am Fuß abwehren.
Bei Vorliegen des „Diabetischen Fußsyndroms“ in Kombination mit Neuro-/Retino- oder Angiopathie ist die Behandlung beim Podologen rezeptierbar – und Sie als Patient können sich mit Unterstützung Ihrer Krankenkasse kompetente Hilfe holen.

Spangentherapie bei eingewachsenen Nägeln
Bei eingewachsenen Nägeln (Unguis incarnatus) und Rollnägeln (Unguis convolutus) kann versucht werden, durch Spangentherapie den Nagel in seine ursprüngliche Form zu bringen. In unserer Praxis bieten wir verschiedene Spangen an z.B.:
- Ross-Fraser-Spange
- 3TO
- Podostrip
- Onyfix

Nagelprothetik und Orthesen
Bei Verlust des ganzen oder Teilen des Nagels gibt es die Möglichkeit, durch Nagelprothetik auf unterschiedliche Art und Weise das Nagelbett zu schützen und wieder ein ästhetisches Aussehen zu erreichen.
Orthosen sind individuell gefertigte dauerhafte Hilfsmittel für die korrekturbedürftige oder schmerzhafte Zehe. Sie werden direkt am Fuß befestigt. Sie dienen der Druckentlastung besonders an den Zehen, der Korrektur von Hammer- oder Krallenzehen oder als kosmetisches Ersatzstück bei fehlenden Zehen. Orthosen dienen dem Zweck, gereizte oder belastete Gelenke oder Zehen zu schützen oder zu entlasten.

Zusatzleistungen
Behandlung von Hühneraugen, Rhagaden und Schwielen
Hühneraugen (Clavi)
gibt es in vielen Formen – aber immer sind sie in der Regel schmerzhaft. Wir tragen das Hühnerauge ab und beraten mit Ihnen das weitere Vorgehen (Druckentlastung, andere Schuhe, regelmäßige Termine …).
Hauteinrisse (Rhagaden – vorwiegend im Bereich der Ferse)
können je nach Tiefe der Läsion auch sehr schmerzhaft sein. Die darauf gebildete Hornhaut (Hyperkeratose) wird abgetragen, sodass die davon befreite Haut eine Chance hat, sich mit entsprechender Pflege wieder zu schließen.
Schwielen
Bei Schwielen wird ebenso die darauf gebildete Hornhaut (Hyperkeratose) abgetragen, um somit ein wieder schmerzfreies Gehen zu ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über die Ziele und Werte der podologischen Praxis Aachen Eilendorf
Unsere Praxis widmet sich der umfassenden Fußgesundheit, mit einem Fokus auf individuelle Betreuung und medizinische Exzellenz, um Ihre Mobilität und Lebensqualität langfristig zu sichern.
Dabei agiert Kathi Kratzenberg als erfahrene Podologin & Inhaberin, Nicole Recker als examinierte Podologin & Heilpraktikerin in der Ausbildung und Barbara Roszczyk als Servicekraft.

Kontaktieren Sie uns!
Profitieren Sie von einer individuellen podologischen Behandlung, um Ihre Fußgesundheit nachhaltig zu verbessern. Kontaktieren Sie uns noch heute unverbindlich für eine persönliche Erstberatung.